Rund 40 Parteien sind zur Bundestagwahl angetreten. Die meisten von ihnen haben den Sprung ins Parlament verpaßt und landeten am Wahlabend unter den sogenannten Sonstigen. Einige davon konnten aber dennoch Achtungserfolge erzielen.
„Sonstige“ bei der Bundestagswahl
Freie Wähler sind der Große unter den Kleinen
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Der neue Bundestag ist mit 735 Abgeordneten noch einmal größer als der vergangene. Staatsrechtler Ulrich Battis kritisiert dies scharf. „Das kostet wahnsinnig viel Geld“, mahnt er. Außerdem beeinträchtige die Größe auch die Arbeitsfähigkeit des Parlaments.
Verschleppte Wahlrechtsreform
Noch nie so viele Abgeordnete: Staatsrechtler kritisiert Riesen-Bundestag
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Neben der Zusammensetzung des Bundestages und des Abgeordnetenhauses konnten die Berliner am Sonntag auch über die Enteignung großer Wohnungsunternehmen entscheiden. Sie stimmen für die Vergesellschaftung. Jedoch bestehen Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorhabens.
Immobiliengesellschaften
Berliner stimmen für Enteignung großer Wohnungsunternehmen
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
In den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gelten die Vertreter der Grünen-Vorfeldorgansation „Fridays-for-Future“ stets als alleinige Repräsentanten der jungen Generation. Doch ein Blick auf das Ergebnis der Erstwähler zeigt: Unter heranwachsenden Menschen herrscht ein gesunder Meinungspluralismus. Ein Kommentar.
FDP auf Platz 1
Erstwählerergebnis: Mehr als Generation Greta
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Die Wahllokale waren noch keine drei Stunden geschlossen, da stand zwar noch nicht der Sieger des Abends fest, aber zumindest der Schuldige. Der böse Osten hatte wieder einmal falsch gewählt, allen voran die unbelehrbaren Sachsen.
Reaktionen auf Wahlergebnis
Jetzt beginnt wieder das große Sachsen-Bashing
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Am Tag nach der Bundestagswahl beanspruchen angesichts des knappen Ausgangs sowohl Union als auch SPD, die neue Regierung zu bilden. Selbstkritische Töne kommen von den Grünen. Die AfD wertet ihr Abschneiden durchaus als Erfolg. Man sei „gekommen, um zu bleiben“.
Reaktionen nach der Wahl
Union und SPD beanspruchen Regierungsauftrag für sich
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Annegret Kramp-Karrenbauer, Julia Klöckner, Philipp Amthor, Peter Altmaier: Die Liste der CDU-Politiker, die den Kampf um ihr Direktmandat verloren haben, ist lang. Jubeln können dagegen neben den Kandidaten der SPD auch mehrere Grünen-Politiker.
Direktmandate
Özdemir und Lauterbach erzielen Spitzenergebnisse / CDU-Promis scheitern
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Auch wenn die AfD bei der Bundestagswahl leicht Federn lassen mußte: In den meisten östlichen Bundesländern erreichte sie den Status einer Volkspartei. Besonders deutlich zeigt sich das bei den Direktmandaten. Eine Übersicht.
Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
In diesen Wahlkreisen siegen AfD-Kandidaten
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Juengste Kommentare