Asylbewerber erhalten in Berlin wegen der Corona-Pandemie quartalsweise Bargeldzahlungen. Seit kurzem steigen die Asylzahlen vor allem aus Moldau sprunghaft an. Die AfD-Spitzendkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl, Kristin Brinker, äußert scharfe Kritik.
Bis zu 4.500 Euro am ersten Tag
Bargeldauszahlung an Asylbewerber: Brinker wirft Berliner Senat Rechtsbruch vor
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Eigentlich sollte sie Moderatorin der Wissenschaftssendung „Quarks“ im WDR werden. Doch dann wurden gegen die 28 Jahre alte Moslemin Nemi El-Hassan Islamismusvorwürfe laut. Nun äußert sie sich öffentlich dazu.
Nach Islamismusvorwürfen
El-Hassan verteidigt positive Äußerungen zum Dschihad
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Der Bundestagswahlkampf erinnert an ein Drehbuch: die Rollenverteilung, die Handlung – mal vorhersehbar, mal mit Wendungen angereichert, das könnte glatt ein „Scripted Reality“-Format sein. Blöd nur, wenn die Realität in Form eines drohenden Terroranschlags die Handlung stört. Ein Kommentar.
Vor dem Urnengang
Ein Wahlkampf wie ein „Scripted Reality“-Format
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Mehrere Prominente rufen zur Wahlbeeinflussung von Großeltern auf. Darunter befinden sich Entertainer Joko Winterscheidt, Musiker Jan Delay und Schauspielerin Annette Frier. Es ist nicht die einzige Kampagne, die derzeit zur Einflußnahme auf ältere Wähler auffordert.
„Enkelkinderbriefe“
Prominente rufen zur Wahlbeeinflussung der Großeltern auf
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warnt vor SPD-Plänen für eine europäische Sozialunion. Nach dem Willen der Sozialdemokraten müßten deutsche Arbeitnehmer dann für Arbeitslose in anderen EU-Staaten zahlen, befürchtet Ziemiak. Die SPD wirft ihm anti-europäische Ressentiments vor.
Bundestagswahlkampf
Ziemiak warnt vor SPD-Plänen für europäische Sozialunion
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Die größte deutsche Außenwerbefirma will künftig keine Aufträge von Parteien mehr annehmen. Sie begründet diesen Schritt mit der Anfrage eines nicht näher genannten Recherchenetzwerks im Zusammenhang mit der AfD.
Wegen Recherchen zur AfD
Ströer will sich aus Parteiwerbung zurückziehen
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Am Mittwoch riegelte die Polizei die Synagoge in Hagen großräumig ab. „Es bestand die Gefahr eines Anschlags“, sagte Landesinnenminister Herbert Reul. Spezialeinsatzkräfte nahmen nun mehrere Verdächtige fest.
Nordrhein-Westfalen
Hinweise auf islamistischen Anschlag: SEK nimmt mehrere Verdächtige fest
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Bis zu ihrem Kniefall vor Merkel galt die CSU auch außerhalb Bayerns lange als konservatives Widerstandsnest. Heute ist die programmatisch entkernte Partei die linkere der beiden Unions-Schwestern. Ihre Vorbehalte gegen den eigenen Kanzlerkandidaten Laschet sind nicht inhaltlich begründet, sondern rein persönlich. Ein Kommentar.
CSU
Scholz’ Sieg und Söders Beitrag
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
In der ARD-„Wahlarena“ sollen Bürger die Kanzlerkandidaten befragen. In der jüngsten Ausgabe ließ der öffentlich-rechtliche Sender allerdings mehrere Jugendliche zu Wort kommen, die von Linksextremisten trainiert wurden und Armin Laschet „fertig machen“ wollte. Sicherheitsbehörden warnen schon länger vor einer solchen Unterwanderung.
„Interventionistische Linke“
Von Linksextremisten geschult: ARD läßt Radikale in „Wahlarena“ zu Wort kommen
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Jetzt ist es doch noch passiert. Nach einigem Zögern legt der WDR die Zusammenarbeit mit der unter Antisemitismusverdacht stehenden Moderatorin Nemi El-Hassan auf Eis. Der stehen jedoch auch prominente Journalisten bei. Hat der Wunsch nach mehr Diversität den WDR blind gemacht? Ein Kommentar.
Der Fall El-Hassan
Der Hunger nach Diversität
wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Juengste Kommentare