Bundesfinanzminister Lindner zieht mit Blick auf das Neun-Euro-Ticket und den Tankrabatt eine positive Bilanz. Weiterführen will er die Maßnahmen zur Entlastung der Bürger trotzdem nicht. Staatsgeld könne die Preissteigerungen nicht dauerhaft ausgleichen.
Dieser Beitrag Hohe EnergiepreiseLindner will Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket auslaufen lassen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Ein Jahr nach dem überstürzten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan soll sich nun ein Untersuchungsschuß mit dem Einsatz in dem Land befassen. Doch statt zu fragen, wie es beispielsweise zu der jahrelangen Fehleinschätzung der dortigen Sicherheitslage kommen konnte, setzt die Politik andere Schwerpunkte. Ein Kommentar von René Springer.
Dieser Beitrag Aufarbeitung des AuslandseinsatzesAfghanistan-Untersuchungsausschuß: unwürdiger Tanz auf Soldatengräbern wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Während des Bürgerkrieges auf Sri Lanka flohen Zehntausende hinduistische Tamilen vor den Pogromen. Einige von Ihnen verschlug es Ende der achtziger Jahre nach Hamm in Westfalen. Hier preisen die Gläubigen ihre Göttin Sri Kamadchi Ampal.
Dieser Beitrag Tamilen in DeutschlandHammer Hindus wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
„Schlimmer als Corona“: Einen Winter mit zwangsweisen Strom-Abschaltungen und Lockdowns sieht der Verband kommunaler Unternehmen auf die Deutschen zukommen. Grund: Gasmangel. Die Preise werden sich vervielfachen.
Dieser Beitrag EnergiemangelSpitzenverband prognostiziert Horror-Winter wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Damit sie bei der Gepäckabfertigung an Flughäfen helfen, will die Bundesregierung nun tausende Türken nach Deutschland holen. Dabei sind unter den Zuwanderern, die seit 2015 ins Land kamen, noch immer 1,6 Millionen beschäftigungslos.
Dieser Beitrag Flughafen-ChaosAmpel will tausende Türken ins Land holen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
(0)
Zwei Unternehmen wollen die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Pflegeeinrichtungen vorantreiben.
(0)
Um sein gigantisches Projekt umzusetzen, ist für China eines ganz besonders wichtig: Frieden. Doch in der Ukraine tobt der Krieg. Wie wird Peking reagieren?
(0)
Prof. Dr. Werner Thiede setzt sich kritisch mit der Vorstellung auseinander, dass ein geeintes Europa die Lösung für alle Probleme sein könnte. Sein Fazit: Das Gegenteil ist der Fall.
(0)
Vermögenserhalt hat nicht zuletzt mit einer klugen Strukturierung des Vermögens zu tun. Und so entziehen sich die Reichen staatlichen Steuern und Sonderabgaben mittels Firmengeflechten, Trusts und Stiftungen. Uns Normalbürger stellt sich die Frage: Haben wir solche Möglichkeiten auch? Ein Tipp: Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel zum Thema “Alternative Investments – Ausweg aus dem Nullzins” in unserem aktuellen Magazin.
(0)
DWN-Kolumnist Ernst Wolff zeigt auf: Der Chef des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, ist ein umtriebiger Geschäftsmann.
(0)
Juengste Kommentare